Online courses for health care and medicine

 
 
js_function_caller_helper
 
Area of
  • Neurology

Aktuelles zur seltenen Epilepsieform Lennox-Gastaut-Syndrom

In dieser Schulung werden die verschiedenen Aspekte der seltenen Epilepsieform Lennox-Gastaut-Syndrom thematisiert. Eine wichtige Rolle spielt die Charakteristik der Erkrankung wie die Anfallssemiologie, geistige Behinderung und Slow-Spike-Waves im EEG, die eine Diagnose des Syndroms ermöglicht. Neben der Geschichte, dem Verlauf, der Prognose, den Komorbiditäten und der medikamentösen und nicht-medikamentöse Therapie, werden die Ziele der Behandlung des LGS dargestellt. Anschauliche Fallbeispiele zeigen die Heterogenität dieses Krankheitsbildes und die individuelle Behandlung, die hier benötigt wird.


Lernziele

Am Ende dieser Fortbildung kennen Sie ...

  • die Charakteristik der Erkrankung
  • die diagnostischen Herausforderungen
  • den Verlauf und die Prognose
  • die Komorbiditäten
  • die (nicht-) medikamentöse Therapie
  • die praktische Anwendung

Dr. Christian Brandt
Prof. Dr. med. Christian Brandt
Krankenhaus Mara, Bethel, Bielefeld

Dr. med. Christian Brandt

Christian Brandt ist Neurologe und Epileptologe und Leiter der Epilepsie-Ambulanz am Epilepsie-Zentrum Bethel, Bielefeld. Außerdem leitet er das Studienkoordinationszentrum. Seine Hauptinteressen sind Epilepsie und geistige Behinderung sowie die Pharmakotherapie der Epilepsien. Er ist Vorsitzender der DGfE-Kommission zu Epilepsie und geistiger Behinderung und Mitglied und früherer Vorsitzender der ILAE Intellectual Disability Task-Force.

Interessenskonflikte

Vortrags- oder Beratungshonorare von Angelini, Arvelle, Eisai, GW Pharma, UCB, und Zogenix


Finanzierung

Diese Fortbildung wurde für den Zertifizierungszeitraum 16.12.2022 bis 16.12.2023 mit 5300 EUR durch die Firma GW Pharma (Germany) GmbH unterstützt.


Questions / contact form / phone support / FAQ

Do you have any questions for the editors / authors? Please use our contact form.
Please see our FAQ for any technical questions or use our phone support.

Wenn Sie tutorielle Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail mail@targoevent.de oder Telefon unter         
+49 7251 32654 30. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Unsere Geschäftszeiten sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr. An Feiertagen bleibt unser Büro geschlossen.

PROFILE / INFO

CME points: 2 CME point/s

Short description:

Wie ist die Charakteristik dieser Erkrankung, welches sind die Ziele einer Behandlung und wie kann diese erfolgen. In dieser Schulung erfahren Sie anhand von anschaulichen Fallbeispielen mehr über die Heterogenität der seltenen Epilepsieform Lennox-Gastaut-Syndrom.

Certified by: Ärztekammer Baden-Württemberg

Certified until: 16.12.2023

Processing time: 55 minutes

Form of offer: E-Learning / Einzellernen (1. Version, Erscheinungsjahr 2021)

Target group: Neurologie

Required prior knowledge: Keine

Participation: Free of charge

Contractor: GW Pharma (Germany) GmbH

Course link: 270