Online-Kurse für Gesundheit und Medizin
Online-Kurse für Gesundheit und Medizin
Fachgebiet Ophthalmologie
Die Referenten präsentieren in Ihren Vorträgen die innovative TECNIS Synergy® IOL & erste klinische Studien- ergebnisse zur neuen TECNIS Toric II Plattform, sprechen über eigene Implantations-Erfahrungen mit der TECNIS Synergy® IOL und geben daraus resultierende Tipps.
Kostenlos
Keine Zertifizierung
0 CME Punkte
Fachgebiet übergreifend
„Das IGel-Projekt – Für Arztpraxen die mehr wollen“
• Die Analyse – Schritt für Schritt
• Die Formalien der IGel-Abrechnung
Kostenfrei
Zertifiziert bis 16.03.2022
1 CME-Punkt
Fachgebiet Ophthalmologie
Dr. Thomas Kaercher wird in seinem Vortrag auf die Diagnostik des Trockenen Auges eingehen, wobei er detailliert über die Meibomdrüsen-Dysfunktion (MDD) als wesentliche Ursache des Evaoperativ Trockenem Auge sprechen wird.
Kostenlos
Zertifiziert bis 28.01.2022
2 CME Punkte
Fachgebiet Ophthalmologie
In diesem Modul wird auf die Indikationsstellung, präoperative Diagnostik, intraoperative Vorgehensweise und auf das postoperatives Management von torischen Intraokularlinsen eingegangen.
Kostenlos
Zertifiziert bis 14.12.2021
4 CME Punkte
Fachgebiet Ophthalmologie
Welchen Einfluss die präoperative Diagnostik auf das refraktive Ergebnis nach IOL-Implantation hat und wie die IOL-Kalkulation optimiert werden kann, erfahren Sie in dieser Fortbildung.
Kostenfrei
CME-Punkte beantragt
0 CME Punkte
Fachgebiet Ophthalmologie
Wann die femtolaserassistierte Kataraktchirurgie gegenüber der manuellen Technik Vorteile bringen kann, welche Möglichkeiten und Grenzen die lamelläre Keratoplastik bietet und wie Crosslinking bei der Behandlung von Keratitis eingesetzt werden kann, erfahren Sie in dieser Fortbildung.
Kostenfrei
Zertifiziert bis 03.12.2021
1 CME Punkt
Fachgebiet Arbeitsschutz (Pflichtkurs)
In dieser Fortbildung werden die acht wichtigsten Punkte des Arbeitsschutzes erklärt, die Stellung des Arbeitsschutzes im Unternehmen verdeutlicht sowie die Mitarbeiter für potenzielle Gefahren sensibilisiert.
Kostenpflichtig
Keine Zertifizierung
0 CME Punkte
Fachgebiet Datenschutz (Pflichtkurs)
Nach den Grundlagen des Datenschutzes wird Ihnen auch die Wichtigkeit des Themas Datensicherheit nähergebracht und wie Datenpannen vermieden werden können. Abgerundet wird die Fortbildung mit dem praxisbezogenen Teil "Sicherheit der Verarbeitung".
Kostenpflichtig
Keine CME Zertifizierung
0 CME Punkte
Fachgebiet Notfallmanagement (Pflichtkurs)
Wie Sie einen Herzstillstand erkennen oder sogar bereits die Anzeichen dafür, werden Sie in dieser Fortbildung lernen. Die korrekte Ausführung einer Thorax-Massage und die Beatmung bei einem Herzstillstand werden ebenfalls gelehrt.
Kostenpflichtig
Keine Zertifizierung
0 CME Punkte
Fachgebiet Hygiene (Pflichtkurs)
In dieser Fortbildung wird Ihr Wissen rund um die Thematik "Hygiene" aufgefrischt und aktualisiert. Die Unterweisung "Hygiene" besteht unter anderem aus den vier Bestandteilen der Händehygiene: Händewaschen, Händedesinfektion, Schutz der Hände und auch die Pflege der Hände.
Kostenpflichtig
Keine Zertifizierung
0 CME Punkte
Fachgebiet Laserschutz (Pflichtkurs)
Nach dieser Fortbildung wissen Sie, wie ein Laser funktioniert, wie er aufgebaut ist, welche Laserstrahlung wo wirkt und auch, wie Laser zu klassifizieren sind. Informationen über Schutzmaßnahmen während der Arbeit mit Lasern und zur Funktion des Laserschutzbeauftragten im Unternehmen runden die Fortbildung ab.
Kostenpflichtig
Keine Zertifizierung
0 CME Punkte
Fachgebiet Ophthalmologie
1 Jahr TECNIS Synergy™ IOL - die Intraokularlinse für kontinuierliches Sehen von nah bis fern.
In diesem Modul werden die 1-Jahres Ergebnisse mit der TECNIS Synergy™ IOL aus einer aktuellen Multicenterstudie vorgestellt.
Kostenfrei
Keine Zertifizierung
0 CME Punkte
Fachgebiet Ophthalmologie
Dieses Modul bietet einen Überblick zur Pathogenese, der Diagnose und den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten des Trockenen Auges.
Kostenfrei
Zertifiziert bis 23.09.2021
2 CME Punkt
Fachgebiet Ophthalmologie
A session to provide state-of-the-art knowledge about astigmatism management in cataract surgery as well as refractive laser surgery. The most advanced approaches for corneal astigmatism correction will be presented.
Kostenfrei
Zertifiziert bis 03.07.2021
1 CME Punkt
Fachgebiet Ophthalmologie
This session will discuss how to manage presbyopic patients and which treatment options are available for corneal-based and IOL-based treatment procedures.
Kostenfrei
Zertifiziert bis 03.07.2021
1 CME Punkt
Fachgebiet Ophthalmologie
In diesem Webinar werden neben der Erläuterung des Krankheitsbilds im Zusammenhang mit dem Auge Maßnahmen eruiert, welche für den Alltag in der Augenarztpraxis notwendig sind.
Kostenfrei
Zertifiziert bis 26.06.2021
2 CME Punkte
Fachgebiet Ophthalmologie
Welche neuen diagnostischen Methoden und Behandlungskonzepte für das Trockene Auge geeignet sind und welche neueren operativen Verfahren bei der Glaukomtherapie erfolgversprechend sind, erfahren Sie in dieser Fortbildung.
Kostenfrei
Keine Zertifizierung
0 CME Punkte
Fachgebiet Ophthalmologie
Wie Sie geeignete Patienten für Multifokal- und EDOF-Linsen aussuchen und welcher Linsentyp für welchen Patienten geeignet ist, erfahren Sie in dieser Fortbildung.
Kostenfrei
Zertifiziert bis 31.03.2021
2 CME Punkte
Fachgebiet Ophthalmologie
Was bei Implantation von torischen Intraokularlinsen prä-, intra und postoperativ beachtet werden sollte und welche Patienten für diesen Linsentyp geeignet sind, erfahren Sie in dieser Fortbildung.
Kostenfrei
Keine Zertifizierung
0 CME Punkte